BellE auf Kurs – Workshop für Bibliotheksmitarbeitende zum Thema „Belletristik für Erwachsene“

BellE auf Kurs – Workshop für Bibliotheksmitarbeitende zum Thema „Belletristik für Erwachsene“

Frieda KulturBeratung schreibt aus: Ausschreibung für Deutschschweizer Bibliotheken

Ab Januar 2026 besucht die Bibliothekarin und Literaturexpertin Manuela Waeber Ihre Bibliothek für einen Workshop zum Thema „Belletristik für Erwachsene (BellE)“.

Der Workshop bietet den Bibliotheksmitarbeitenden die Möglichkeit, den aktuellen BellE-Bestand zu optimieren, Fragen zu Literaturveranstaltungen zu stellen, niederschwellige Literaturangebote wie Büchercafé und Shared Reading kennenzulernen und nicht zuletzt ein gutes Teamerlebnis zu schaffen.

1. Gemeinsamer Blick auf den BellE-Bestand und auf die Buchpräsentation, anschliessend Gespräch sowie Empfehlungen

2. Beratung zu Literatur-Veranstaltungen in der Bibliothek

3. Durchführung eines Büchercafés oder einer Shared-Reading-Runde vor Ort mit den Teilnehmenden

Workshop-Dauer: 3 Stunden

Ablauf

590 Franken (Bestand bis 10’000 Medien, 2 Teilnehmende)

790 Franken (Bestand bis 20’000 Medien, 3 Teilnehmende)

990 Franken (Bestand bis 30’000 Medien, 4 Teilnehmende)

plus Reisespesen

Kosten für die Bibliothek

Manuela Waeber arbeitet als Bibliothekarin in Zürich, begleitet als freie Lektorin einen ausgewählten Kreis von Autor:innen, gehört der Jury des Schweizer Buchpreises an und ist Partnerin bei Frieda KulturBeratung. 

Rund acht Jahre lang hat sie in der Stadtbibliothek Wil (SG) und in der Gemeindebibliothek Oberrieden (ZH) den Medienbereich „Belletristik für Erwachsene“ verantwortet, die Shared-Reading-Ausbildung absolviert und zahlreiche Buchpräsentationen und Buchcafés veranstaltet.

Frieda KulturBeratung freut sich auf Ihre Bewerbung bis am 15. Januar 2026: